- überseeischer Markt
- überseeischer Markt
overseas market
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Gütertarife — (goods tariffs; tarifs pour les marchandises; tariffe). Inhalt: I. Begriff: (Tarif. Frachtsatz = Streckensatz und Abfertigungsgebühr). – II. Bildung der Tarife: A. Die Arbeitsleistung der Eisenbahnen; B. Die Selbstkosten der Eisenbahnen; C. Der… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Ai-Gams — Details … Deutsch Wikipedia
Windhuk — Details … Deutsch Wikipedia
Windhuk Ost — Details … Deutsch Wikipedia
Windhuk West — Details … Deutsch Wikipedia
Aachen — (franz. Aix la Chapelle, lat. Aquae, meist unflektiert Aquis, Aquisgranum; hierzu der Stadtplan mit Registerblatt), die uralte Krönungsstadt der deutschen Könige, Hauptstadt des gleichnamigen Regierungsbezirks der preuß. Rheinprovinz und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Handel — (lat. Commercium, franz. Commerce. engl. Commerce, Trade), im weitern Sinne jeder zur Erzielung eines Gewinnes vorgenommene Austausch von Gütern, im engern Sinne der auf Arbeitsteilung und eigner Berufsbildung beruhende gewerbsmäßige Ein und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
New Orleans — (spr. njū orlīns), die bedeutendste Stadt im S. der Vereinigten Staaten und Hauptstadt von Louisiana, liegt unter 29°58´ nördl. Br. und 90°8´ westl. L., auf einem nur 1,5 m ü. M. hohen Sandrücken inmitten der Sümpfe des Mississippideltas, am… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vereinigte Staaten von Nordamerika — (United States of America, Nordamerikanische Union), die große Bundesrepublik in Nordamerika, wird begrenzt von Kanada im N., dem Atlantischen Ozean im O., dem Golf von Mexiko und der Republik Mexiko im S. und dem Stillen Ozean im W., liegt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
The Family — oder auch Prayer Breakfast Movement (zu deutsch etwa: „Gebetsfrühstücks Bewegung“) ist ein im Jahr 1935 in den Vereinigten Staaten von Abraham Vereide gegründetes evangelikales Netzwerk. Das Netzwerk ist eine internationale Bewegung und… … Deutsch Wikipedia
Merkantilismus und Kameralismus: Der Staat als Unternehmer — Merkantilismus Ein umstrittener Begriff Die Wirtschaftspolitik und die wirtschaftswissenschaftlichen Lehren, die zentral die Epoche des Absolutismus, mithin das 17. und 18. Jahrhundert, bestimmten und aufgrund derer sich eine Volkswirtschaft… … Universal-Lexikon